Tausend Jahre sind ein Tag.


Und vor diesem Hintergrund ist es dann ja gar nicht mehr weiter erwähnenswert, dass seit dem Abschluss der Abstimmung über das glückliche Fragment, das eine ganze Geschichte werden darf, schon rund drei Wochen vergangen sind, oder?

Aber es gab dafür sogar sowas wie einen Grund, und heute ist es jedenfalls schließlich so weit! Ich präsentiere den Sieger der Abstimmung …

[Trommelwirbel, aufgeregtes Geraschel und Gemurmel im Publikum.]

Generationenschiff!

[Eisiges Schweigen im Publikum, das langsam aufgebrachtem Gemurmel weicht, welches zunehmend anschwillt. Erste Pfiffe werden laut. Einzelne beginnen, ihren Unmut durch laute Beschimpfungen zu äußern.]

Ja.

Jaaa, ich weiß.

Da steht, dass eine andere Geschichte gewonnen hat.

Aber seht mal, die Lage ist die, wie ich bereits erläutert hatte:

“Der Fahrer des Fahrzeugs mit dem Kennzeichen” hat mit einem Vorsprung von zwei Stimmen eindeutig gewonnen. Ich hatte angekündigt, es damit zu versuchen, falls sowas passiert. Das werde ich auch tun, wenn es wirklich euer Wunsch ist.
Nur glaube ich außerdem nicht, dass dieses Ergebnis tatsächlich den Wunsch der Mehrheit der Leser entspricht, denn die Stimmen kamen alle ziemlich auf einmal in einem sehr kurzen Zeitraum, und wir wissen alle, dass es nicht besonders schwer ist, eine cookiebasierte Sperre für Mehrfachabstimmungen zu umgehen. Näher überprüfen kann ich das nicht, soweit ich die technischen Details von WordPress überblicke, aber es sieht halt schon danach aus, als hätte mir da jemand einen Streich spielen wollen.
Ich neige deshalb dazu, Türchen Nummer 9 zu disqualifizieren und den Sieg an Türchen Nr. 15 “Generationenschiff” zu vergeben. Nicht ganz uneigennützig, zugegeben, aber ich bilde mir schon ein, dass diese Entscheidung gerechtfertigt ist.

Und so sehe ich das heute auch noch.

Ihr dürft euch also auf eine Science-Fiction-Geschichte von mir freuen, mit Raumschiffen, dem Weltuntergang, Siedlern, einer Meuterei, und mit Jeanne, oder so ähnlich jedenfalls. Diese Geschichte wird voraussichtlich im Laufe ihrer Entstehung hier als Fortsetzungsroman erscheinen, was euch die Möglichkeit ergibt, mir quasi live on tape bei der Arbeit zuzusehen und mich sogar dabei zu beeinflussen, und das völlig kostenlos und mit der Option, jederzeit auszusteigen.

Ein Traum, oder? Aber da muss doch auch ein Haken dabei sein.

Ja, schon. Zwei sogar.

Der erste besteht darin, dass ich noch nicht sagen kann, wann genau es los geht. Ich arbeite gerade noch an einem anderen Projekt, das ich vielleicht erst abschließen will, und außerdem arbeite ich bekanntermaßen an … naja, an meiner Arbeit, die ich gerne behalten möchte, weil sie Spaß macht, und weil ich ja schon auch was essen muss, und so.

Der zweite besteht darin, dass die live-on-tape-Sache natürlich heißt, dass ihr auch alle Schnitzer, Flüchtigkeiten und Ungereimtheiten abbekommt, die in einem ersten Entwurf notwendigerweise stecken. Ich würde euch bitten, darüber großzügig hinwegzusehen, aber das wäre Quatsch, weil ich hoffe, dass euer Feedback mir hilft, sie auszubessern.

Und so kann ich euch nicht um viel mehr bitten als um Geduld, und darum, mich auf dem laaaangen Abenteuer unseres Generationenschiffes zu begleiten. Wobei mir auffällt, dass es noch gar keinen Namen hat. Wollt ihr vielleicht einen vorschlagen? Ich würde mich sehr freuen.

Werbung

Mehr Demokratie wagen


Der Adventskalender ist zwar noch nicht ganz beendet, aber alle seriösen Beiträge sind durch, und es hat mir großen Spaß gemacht, gerade auch wegen eurer freundlichen Beteiligung, für die ich euch herzlich danke. Ihr seid wunderbar.

Nun wird es Zeit, den Schluss zu ziehen aus dieser wunderbaren Phase der Adventskalenderei, und das ist dankenswerterweise nicht meine Aufgabe, sondern eure. Ihr entscheidet, aus welchem der 24 Fragmente ich über kurz oder lang eine ganze Geschichte mache, wahrscheinlich dann als Fortsetzungsroman hier für euch zum Fastinechtzeitmitlesen. Und das geht so:

Ihr seht jetzt hier unter diesem Text die sehr lange Liste aus 24 Fragmenten. Ich bitte um euer Verständnis dafür, dass ich nicht noch jeweils eine Zusammenfassung dazu schreibe und hoffe, dass es euch nicht zu viel Umstände macht, Erinnerungslücken einfach selbstständig aufzufüllen. Ihr wisst ja, wie das hier funktioniert, und falls nicht, fragt mich gerne.

Und dann wählt ihr bis zum 31. Januar aus den 24 Möglichkeiten halt die aus, die euch am besten gefallen, und klickt am Ende auf „Vote“, um eure Stimme abzugeben und das bisherige Ergebnis zu sehen. Ihr könnt für eine Geschichte stimmen, oder für mehrere, oder auch für alle oder gar keine, falls ihr nichts zum Ergebnis beitragen wollt. Danach präsentiere ich das Ergebnis und mache mich an die Arbeit. Dass ihr nicht gleich am 1. Februar das erste Kapitel erwarten dürft, ist mutmaßlich klar.

Sehr gerne dürft ihr natürlich die Kommentare unter diesem Beitrag oder unter den Fragmenten nutzen, um miteinander oder mit mir zu diskutieren, oder Fragen zu stellen. Ich würde mich freuen und antworte gerne auf alles, so ehrlich und umfassend ich eben kann.

Viel Vergnügen, und noch einmal vielen Dank fürs Dabeisein!

Ach so, eins vielleicht noch: Natürlich ist nicht gesagt, dass alle 23 Fragmente, die hier nicht gewinnen, damit ein für alle Mal tot und vergessen sind. Insbesondere beim 24. Türchen steht schon so gut wie fest, dass ich diese Geschichte irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft schreiben werde, und auch bei ein paar anderen kann ich mir das sehr gut vorstellen. Ihr müsst also keineswegs befürchten, dass es bei einer Umsetzung bleibt. Eure Entscheidung gibt mir nur vor, was als nächstes passiert.

24. Türchen: Sonia


Wir haben Heiligabend, und damit wäre dies eigentlich das letzte Türchen unseres Adventskalenders, und damit wäre eigentlich Zeit, irgendwas Zusammenfassend-Rückblickendes zu sagen, euch zu danken und gute Wünsche auszusprechen. Aber ich denke, davon kriegen wir in den kommenden Tagen alle genug, und außerdem kommt ja sowieso noch mindestens ein Bonustürchen, und die Abstimmung, da wird noch genug Zeit für sowas sein, dessenthalben wünsche ich euch allen nur knapp

viel Spaß!

Weiterlesen