The Bad Gaiman Challenge


Ich weiß. Ich weiß, ich weiß. Ich weiß, ich weiß, ich weiß. Der Fortsetzungsroman. Keine Sorge. Kommendes Wochenende. Ziemlich sicher. Ich bin dabei, mich zu bessern. Und das hier ist hoffentlich besser als gar nichts, und hat keinerlei Zeit gekostet, die ich sonst für Generationenschiff aufgewendet hätte, großes Ehrenwort.

Wits Radio hat die Bad Gaiman Challenge ausgerufen:

Submit your worst Neil Gaiman knock-off story. It needs to be very short, no more than 30 seconds read out loud, because Neil himself(!) will be reading the best/worst entries live on stage at our Wits taping on November 8th.  Use all the Sandmen, gods, monsters, angels, and oceans at the ends of lanes that you wish, just make sure it’s very very bad. The deadline is November 5th at 9pm, enter as often as you wish. There are no prizes beyond the deep satisfaction that comes with knowing you’re the author of the worst Neil Gaiman-esque short fiction in the world.

Vielleicht habt ihr ja auch Lust, mitzumachen, und ich würde mich freuen, wenn ihr euren Beitrag nicht nur einreichen, sondern auch mir irgendwie mitteilen würdet, zum Beispiel, indem ihr ihn in die Kommentare schreibt, oder verlinkt, falls ihr ihn in eurem eigenen Blog posten mögt.

Hier ist meiner:

When I was a kid, there was that strange little copse in our backyard. It consisted of only a few trees and yet always managed to appear dark and menacing. Sometimes, strange laughing noises seemed to emanate from the small forest in a high wind. I never went there because it was scary. I think they burned it down to make room for an apartment building.

Ich habe noch über ein alternatives Ende mit einem sonderbaren alten Vagabunden im Wald nachgedacht, aber die Zeitbegrenzung und die bezaubernder Schlichtheit meines ersten Ansatzes haben mich davon abgehalten, dies weiter zu verfolgen.

Was meint ihr?

Werbung

Generationenschiff (1)


Das hat jetzt doch schon wieder ein bisschen gedauert. Aber heute bin ich endlich soweit, euch das erste Kapitel unseres Fortsetzungsromans Generationenschiff zu präsentieren, für den ihr euch mehr oder weniger in der Abstimmung über meinen Adventskalender entschieden habt.

Kurze Erläuterung, weil ich nicht komplett darüber erhaben bin, mich vorab für meine suboptimale Leistung entschuldigen zu wollen: Ihr seht mir hier quasi live on tape beim Schreiben des ersten Entwurfs meiner Geschichte zu. Das heißt, da sind noch viele Unsauberkeiten, und manches ist nicht zu Ende gedacht. Ich schreibe zwar schon irgendwie mit Plan, aber mit einem groben, und erfahrungsgemäß überraschen die Charaktere meiner Geschichten mich oft, oder Dinge entwickeln sich anderweitig nicht so, wie ich ursprünglich gedacht hatte. Was wiederum heißt, dass mir oft im Verlauf noch Dinge einfallen, die ich von Anfang an hätte anders machen sollen, aber wenn ich hier für euch schreibe, ist es natürlich kein sehr angenehmer Stil, fortwährend Dinge rückwirkend zu ändern, weshalb ich das unterlassen werde. Langer Rede kurzer Sinn: Dies ist ein erster Entwurf. Ich bin dankbar für Kritik, Verbesserungsvorschläge und (gerade in diesem Genre) Richtigstellungen und neue Informationen, bitte euch aber, nicht zu viel zu erwarten.

Wir sind ja schließlich nur zum Vergnügen hier.

Weiterlesen