Fluff Piece nennt man sowas, glaube ich


und normalerweise ärgern die mich, aber wenn es einen selbst betrifft, findet man sowas ja nur halb so schlimm.

Gestern hat Radio Tonkuhle freundlicherweise ein Interview ausgestrahlt, das Helfried Hofmann, unter anderem Gestalter des Covers und des Trailers meiner Romans Discordia, Inc., mit mir geführt hat. Dass seine Fragen und seine gesamte Einstellung mir gegenüber dabei eher freundlich und entgegenkommend als kritisch und investigativ waren, ist unter den Umständen erwartbar, aber wohl auch nicht verwerflich, deswegen hoffe ich, dass das Resultat für euch trotzdem ein bisschen unterhaltsam und informativ ist, wenn ihr mögt.

Bittesehr:

Hier zum Download.

(Falls euch ein paar Sachen komisch vorkommen: Ihr müsst euch das so vorstellen, dass wir völlig unvorbereitet einander gegenüber saßen, weil wir bis zum Beginn des Interviews davon ausgingen, dass jemand von Radio Tonkuhle dabei sein würde, der die Fragen stellt, außerdem nicht so genau wussten, was zwischendurch eingespielt wird, und dass hinterher noch einige Teile rausgeschnitten wurden, damit es in den Sendeplan passt. Ihr dürft euch natürlich trotzdem gerne über meine Unbeholfenheit lustig machen, wenn ihr mögt. Dafür sind die Kommentare ja da.)

Werbung

12 Kommentare zu “Fluff Piece nennt man sowas, glaube ich

  1. Ein Interview im Radio? Langsam wirst du berühmt, wie es aussieht. 😉
    Hab‘ mir mal ein Stückchen angehört. Wer war denn dieser Kommentator, der ein Gedicht von dir vertont hat? Dietmar? Ich weiß, ich bin neugierig. Aber ich habe mich schon gewundert, dass er sich auf deinem Blog schon seit langem nicht mehr blicken läßt……was nicht heißt, dass ich das bedauern würde….im Gegenteil.
    Zum Lustigmachen habe ich nichts gefunden ….. ich würde es aber auch sonst nicht tun. 🙂

  2. @Christina: Nein es war nicht Dietmar. Mit dem verstehe ich mich nach wie vor sehr gut. Es war axeage, lange vor deiner Zeit in meinem Blog.

  3. Na ja, ich dachte bloß, weil er ja auch Musiker ist. Dann muß er dir wohl aus anderen Gründen untreu geworden sein.

  4. Unbeholfenheit? Hallo! Haste super gemacht. Und die Sache mit den Geschichten kenne ich nur zu gut. Diese Schriftsteller können doch alle nix, wir können das doch so viel besser 😀

  5. @ nandalya: Nur dass Muriel jetzt auch ein Schriftsteller ist. 😉 Hahaha…..bin ich mal wieder schadenfroh….
    Steht jedenfalls oben so da. 🙂

  6. @Guinan: Danke!
    Im Gegensatz zu Günther, der durchaus noch mitliest, sind mir meiner Mitphilosophen leider bis auf Weiteres wirklich untreu geworden, und alleine finde ich es doch … merkwürdig.
    Let’s Read fand ich immer toll, aber da krieg ich wieder urheberrechtliche Probleme, wenn ich das zur Institution aufbauen will.
    Sieht also schwierig aus. Ich suche aber permanent nach Chancen.
    Die gute Nachricht ist, dass Radio Leinehertz mit mir am Montag ein Interview plant, und mit etwas Glück kann ich das danach auch hier veröffentlichen. Im Stream auf http://www.leinehertz.net/
    kann man es auf jeden Fall mithören, falls es nicht doch noch ausfällt.

  7. @ Muriel: Glaubst du? Für mich hört sich der Kommentar eigentlich nicht so an. War aber von mir auch absolut nicht böse gemeint…..ist mir halt nur gleich so ins Auge gestochen….. und da mußt ich mal ein bißchen sticheln. 😉

  8. Ein schönes Interview! Ich fühle mich ein bißchen um die versprochene Unbeholfenheit betrogen… und bin seltsam stolz, Dich schon ‚gekannt‘ zu haben, bevor Du Autoreninterviews gegeben hast 😉

  9. @madove: Ich bin auch stolz, dass du mich kennst, aber an den Interviews würde ich das echt nicht festmachen.
    Diese kleinen Lokalsender freuen sich anscheinend ganz unkritisch über jeden, der ihnen freiwillig ein bisschen Zeit vollquatscht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s